Bilder siehe Instagram: @malteserdarmstadt
Die Malteser in der Region Darmstadt führten, zusammen mit den Maltesern Mainz, einen Fortbildungstag zum Thema traumatische Notfälle durch. Auch der Malteser Rettungsdienst Hessen und der Malteser Rettungsdienst Rheinland-Pfalz beteiligten sich an der Veranstaltung. Fast 100 Helferinnen und Helfer waren so vor Ort, um sich gemeinsam fortzubilden, zu üben und das Zusammenspiel zwischen Haupt- und Ehrenamt zu trainieren.
Während es zum Einstieg einen theoretischen Input für alle gab, starteten die Teilnehmenden anschließend in Workshop- und Fallbeispiel-Phasen. Egal ob Ersthelfer, Schulsanitäter (Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Albrecht-Dürer Schule, Hessenwaldschule), Einsatzsanitäter, FSJler, Rettungssanitäter, Auszubildender, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Wachleiter oder Arzt, während der qualifikationsübergreifenden Fallbeispiele konnten alle ihr Können unter Beweis stellen, ohne einzelne zu über- oder unterfordern. Nur gemeinsame Fort- und Weiterbildung von Ehrenamt und Hauptamt können eine Basis für die qualitativ hochwertige Patientenversorgung bilden!
Luisa Imhof ist ehrenamtlich bei den Maltesern in der Region Darmstadt aktiv und initiierte den gemeinsamen Ausbildungssamstag. In diesem Jahr fand er bereits zum zweiten Mal statt, bereits doppelt so groß wie im vergangenen Jahr. „Menschen zu sehen, die sich mit großem Spaß den Fallbeispielen stellen und so gut als Team zusammenarbeiten, ohne jemals zuvor zusammengearbeitet zu haben, ist das, was diesen Ausbildungssamstag so besonders macht.“ - sagte Luisa nach der Veranstaltung.
Markus Neufurth, der ehrenamtlich bei den Maltesern Mainz aktiv ist, organisierte gemeinsam mit Luisa den Ausbildungssamstag. Für ihn stand die Vernetzung des Ehrenamts sowie mit den hauptamtlichen Einsatzkräften im Vordergrund. Er freute sich über das große Interesse der Helfenden an dem Ausbildungstag und war begeistert, dass so viele Malteserinnen und Malteser zusammengekommen sind.
Wir bedanken uns herzlichst bei der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt für die Gastfreundschaft und die tatkräftige Unterstützung des Schulsanitätsdienstes!
Liebe Malteser Mainz, Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule und der Albrecht-Dürer Schule, Rettungsdienst Hessen mit der Rettungswache in Ober-Ramstadt, Rettungswachen des Malteser Rettungsdienst Bezirk Rheinland-Pfalz und Team der realistischen Unfalldarstellung der DLRG Bergstraße, vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit!
Bilder & Text: Malteser Hilfsdienst Darmstadt / Fynn Heieck