Aufbaulehrgang delegierbare Behandlungspflege (Hessen)
Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung der delegierbaren Aufgaben der Behandlungspflege gemäß §132a Abs. SGB 5 in Hessen in Theorie und Praxis der jeweiligen behandlungspflegerischen Maßnahme: Risiken, Komplikationen, Fehlerquellen, Folgehandlungen, hygienische Verfahrensregeln, Beherrschen der selbstständigen Durchführung. Konkrete Inhalte sind u.a. Blutzucker messen, Blutdruck messen, subcutane Injektionen, Kompressionsstrümpfe anziehen und Durchführung physikalischer Maßnahmen,
Zielgruppe:
- Pflegekraft MHD (ehem. Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer)
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestens Pflegekraft MHD (ehem. Schwesternhelferinnen-/Pflegediensthelferausbildung) oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestalter 18 Jahre
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift (Sprachlevel B1)
Kosten: 111,60 Euro
In unserer Kurs-Suche finden Sie alle Termine - bei Ihnen vor Ort, in der Nähe und sogar bundesweit! Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl ein. Haben Sie das passende Kursangebot gefunden, dann buchen Sie ganz einfach online.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach individuellen Gruppen-Angeboten stehen wir gerne auch persönlich für Sie zur Verfügung.