Betreuungsassistent (nach SGB XI)
Menschen mit Demenz und eingeschränkten Alltagskompetenzen haben in der Regel einen erheblichen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Betreuungsassistenten unterstützen Heimbewohner bei alltäglichen Aktivitäten und erhöhen somit deren Lebensqualität. Dabei arbeiten sie in enger Kooperation und fachlicher Abstimmung mit dem Pflegeteam.
Die Ausbildung zum Betreuungsassistenten (nach § 53 c) ist eine Kombination der Einzelseminare „Pflegekraft MHD (ehem. Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer)“, „Demenziell veränderte Menschen verstehen und begleiten“, „Hauswirtschaft und Ernährung“ und „Aktivierung von Senioren“. Außerdem muss ein 160-stündiges Praktikum absolviert werden.
Zielgruppe:
- Pflegekraft MHD (ehem. Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer) als Aufbaukurs
- Personen mit Tätigkeitswunsch in der Betreuung von Demenzkranken oder Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen
- Mitarbeiter in Entlastungsdiensten für Angehörige von Demenzkranken
- Fortbildung für examiniertes Pflegepersonal
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift (Sprachlevel B1)
Kosten: 1113,70 Euro
In unserer Kurs-Suche finden Sie alle Termine - bei Ihnen vor Ort, in der Nähe und sogar bundesweit! Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl ein. Haben Sie das passende Kursangebot gefunden, dann buchen Sie ganz einfach online.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach individuellen Gruppen-Angeboten stehen wir gerne auch persönlich für Sie zur Verfügung.