Für ein krisenfestes Deutschland: Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz
Zukunftssicheres Krisenmanagement muss länderübergreifend etabliert werden
mehrZukunftssicheres Krisenmanagement muss länderübergreifend etabliert werden
mehrMit 44 Jahren ist Robert Lee Meyer zwar noch nicht am Ziel, aber beruflich angekommen: Der Vater von vier Kindern absolviert gerade die Ausbildung zum Notfallsanitäter beim Malteser Rettungsdienst in Frankfurt. Und hat es noch keinen Tag bereut.
mehrFamilien, in denen ein Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, stehen die Ehrenamtlichen der Malteser Hospizdienste in Hessen gerne zur Seite.
mehrMalteser entwickeln einzigartiges Raumkonzept
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung 2026 bei den Maltesern in Hessen ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bewerben.
mehrAktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Bevölkerung fühlt sich schlecht vorbereitet
mehrDie einen sind brandneu, die anderen blicken zusammen schon auf 145 Dienstjahre zurück. Die Rede ist von vier neuen Fahrzeugen des Malteser Rettungsdienstes in Fulda sowie von fünf Maltesern mit Dienstjubiläum. Die Malteser nutzen die Anlässe Anfang Februar für eine gemeinsame Feierstunde auf der Malteser Rettungswache Hofbieber.
mehrStefan Bauer, Landesgeschäftsführer der Malteser im Saarland und Produktmanager in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, hat sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert und wurde mit der Malteser Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet.
mehrDer Malteser Hilfsdienst betreibt seit 1. Januar die Rettungswache in Hammersbach
mehrSituation kann für Betroffene lebensgefährlich sein
mehr