Hessischer Katastrophenschutz: Sonderpreis für Malteser Stadt und Kreis Offenbach
Ausgezeichnet worden ist das neu entwickelte Konzept des Pandemienothelfers (PNH).
mehrAusgezeichnet worden ist das neu entwickelte Konzept des Pandemienothelfers (PNH).
mehrWoche der Demenz: Bundesweit fehlt es an Geld
mehrInternationaler Tag der Ersten Hilfe am 10.9.
mehrAb sofort und bis einschließlich 15. Oktober läuft die Bewerbungsphase für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bei den Maltesern in Hessen und Rheinland-Pfalz.
mehrAn der Feierstunde in Wiesbaden-Biebrich auf dem Gelände der DLRG nahmen für die Malteser Norbert Häger und Stephan Lorek teil.
mehrBisher wurden 4.000 Liter Wasser aus Spenden bereitgestellt
mehrWarum sind Ältere besonders gefährdet und wie können sie sich schützen?
mehrIm Rahmen einer Aktuellen Stunde hat der Hessische Landtag die Flutkatastrophe im Juli 2021 thematisiert - und allen Helferinnen und Helfern großen Dank ausgesprochen.
mehrDie Hilfe der Malteser nach der Flut im Juli 2021 geht weiter – und wird noch einige Jahre dauern.
mehrTrauernde online begleiten und beraten: geht das? Die Antwort lautet: ja! Und zwar mit dem neuen Digitalprojekt der Malteser „Via. Trauer neu denken“.
mehrCaritas im Bistum Mainz mit Partnern vielfältig aktiv
mehrFra‘ John T. Dunlap, Mitglied des Souveränen Rates, wurde heute Morgen von Papst Franziskus zum Statthalter des Großmeisters des Souveränen Malteserordens ernannt.
mehrNeben einem einmaligen Einblick in die Welt einer Rettungsdienstschule sorgen eine Hüpfburg sowie Essens- und Getränkestände für einen gelungenen Ausflug der gesamten Familie.
mehrMit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Marco Luzzago reagiert.
mehrPfingstaktion 2022: Aktionszeitraum vom 30. Mai bis zum 26. Juni 2022
mehr