Nachrichtenüberblick
Trotz Sorgen in Krisenzeiten: Bereitschaft zum Ehrenamt unverändert
Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland
mehrMalteser Hilfsdienst und Bundeswehr vereinbaren Zusammenarbeit
Besser gerüstet im Falle von Katastrophen und großen Schadensereignissen
mehrWiederaufbau Ahrtal: Aufsuchende Beratung der Malteser startet
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir wollen alle betroffenen Menschen mit unseren Hilfsangeboten erreichen
mehrBenefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie zugunsten der Malteser Ukraine-Hilfe
Am 10. April in der Fruchthalle, Kaiserslautern
mehrUkraine: Mindestens jeder zehnte Geflüchtete benötigt psychologische Betreuung
Malteser bauen psychologische Betreuung in Lviv aus.
mehrNotfall-Psychologe: Behutsam auf die Schutzsuchenden eingehen
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine suchen jetzt Schutz – für ihre Kinder, ihre Eltern und sich selbst.
mehrZwei Jahre Coronapandemie
Innenminister Roger Lewentz dankt Rettungsdiensten für Einsatz in der Pandemie.
mehrUniversitätsmedizin Mainz spendet Medikamente im Wert von 50.000 Euro
Malteser bringen Lieferung in das ukrainische Grenzgebiet
mehrMedizinisches Hilfsmaterial auf dem Weg in die Ukraine
Malteser bereiten sich auf Aufnahme von Flüchtlingen vor
mehrUkraine: Versorgung der Flüchtenden gefährdet
Malteser: „Wir brauchen humanitäre Korridore, um Lebensmittel ins Land zu bringen."
mehrUkraine: Malteser bereiten Versorgung von Flüchtlingen vor
Die Malteser rechnen mit sehr hohem Hilfebedarf für die flüchtenden Menschen in der Ukraine.
mehr