Malteser starten wieder mit Erste Hilfe-Ausbildung
Ausbildung mit Abstand. Der Andrang ist groß.
mehrAusbildung mit Abstand. Der Andrang ist groß.
mehrMalteser unterstützen die Stadt Mainz mit der Durchführung von Quarantäne-Transporten, Versorgung und Betreuung
mehrAn den eigenen Schutz denken.
mehrIn Zeiten von Corona stehen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor besonderen Herausforderungen.
mehrDurch die Unterstützung und den kreativen Beitrag von drei IntegrationslotsInnen sind zwei verschiedene, wunderbare Activity-Sets entstanden. Wir wollen damit einen kleinen Beitrag leisten, um Kindern…
mehrMit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert.
mehrEhrenamtliche des Malteser Hilfsdienst e.V. fertigen Alltagsmasken von zu Hause aus
mehrMalteser versenden besondere Post an dementiell erkrankte Menschen
mehrGesprächsangebot der Malteser per Telefon während Corona-Zeit: 06131/28 58 603
mehrVon zu Hause aus beim Deutsch lernen unterstützen?
Vielen Deutschlernenden fehlt aktuell der Austausch mit MuttersprachlerInnen und auch die Deutsch-Kurse finden aufgrund der aktuellen Situation…
mehrOSTERAKTION HABT IHR LUST ÄLTEREN MENSCHEN EINE FREUDE ZU BEREITEN? MACHT MIT & WERDET KREATIV! OSTERDEKO BASTELN UND EINE GUTE TAT VOLLBRINGEN Bis zum 09. April erstellen und sammeln wir selbstgemachte Osterkreationen sowie geschriebene Grußkarten, um diese in den Mainzer Altersheimen zu verteilen. Damit hoffen wir Menschen eine kleine Freude zu bereiten, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen aktuell keinen Besuch bekommen dürfen. MACHT MIT UND MELDET EUCH BEI: Maren Becker: 0170- 9447458 Abgeben oder senden an: Malteser Hilfsdienst e. V. Mainz, Robert- Koch-Str 21, 55129 Mainz
mehrLeben in Ihrer Nähe Menschen, die zur Risikogruppe gehören und nicht einkaufen können? Informieren Sie diese über den Malteser Einkaufsdienst. Laden Sie sich den Flyer des Einkaufsdienstes herunter…
mehrDie Malteser bieten ab sofort eine bundesweite Telefon-Hotline an, um schnell Kontakt zum örtlichen Einkaufsservice oder telefonischen Besuchsdienst zu bekommen
mehrIn der Corona-Pandemie gibt es viele Herausforderungen mit ganz neuer Dimension: Bedarf an medizinischem und sanitätsdienstlichem Personal, die Betreuung und Versorgung älterer oder isolierter Menschen sowie logistische Leistungen für das Gesundheitssystem unter den verschärften Bedingungen der Kontaktsperre.
mehrWir kaufen für Sie ein oder führen Ihr Haustier aus.
mehrMalteser helfen und weiten Essen auf Rädern aus
mehrDas Corona-Virus hat mittlerweile die Haushalte erreicht. Experten wie das Robert-Koch-Institut informieren täglich darüber.
mehrAufgrund der aktuellen Beschränkungen des öffentlichen Lebens können Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen derzeit keine Einkäufe und wichtige Besorgungen vornehmen.
mehr„WIR bleiben für EUCH im Dienst – bleibt IHR für UNS zuhause“ #BlaulichtFamilieMz #FlattenTheCurve #immerda #wirbleibenzuhause
mehrDie Malteser setzen ab sofort alle Kurse zunächst bis einschließlich 19.4.2020 aus. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer…
mehrOberste Priorität: Infektionswelle mit SARS-CoV-2 verzögern
Die Malteser setzen ab sofort alle Kurse, Gruppenstunden, Dienstabende, Übungen, Veranstaltungen und Besuche zunächst bis einschließlich…
mehrDie Malteser sind vor allem als Hilfsorganisation und Betreiber von Krankenhäusern auf vielfältige Weise in den Kampf gegen das Corona-Virus eingebunden.
Denn die Verbreitung des Corona-Virus in…
mehrIm Alltag begegnen wir vielen Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
mehrDIE EINSTIEGSQAULIFIZIERUNG AM 30. MÄRZ 2020 ENTFÄLLT.
mehr