Wissen um Erste Hilfe-Maßnahmen ist wichtig – auch in Corona-Zeiten
Tag der Ersten Hilfe am 12. September
mehrTag der Ersten Hilfe am 12. September
mehrUnsere Bruderschaft wird unvergänglich sein, weil der Boden, auf dem diese Pflanze wurzelt, das Elend der Welt ist, und weil, so Gott will, es immer Menschen geben wird, die daran arbeiten, dieses…
mehrProjekte für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet
mehrDer Landrat des Rheingau-Taunus-Kreis Frank Kilian dankt Behrouz Asadi und seinem Team von der Malteser Werke gGmbH für Hilfe in der Corona-Pandemie / Stets Lösungsvorschläge parat
mehrWeitere Tandempartner dringend gesucht
mehrVoranmeldung beim Gesundheitsamt Mainz-Bingen nötig!
mehrDie Malteser sind unterstützend in einen Corona Abstrichzentrum am Flughafen Frankfurt (FRA) tätig. Für die Abnahme und Organisation von Nasen-/Rachenabstrichen suchen wir ab sofort in Voll- und…
mehrSie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Die professionelle Arbeit dieser Organisationen mit…
mehrBei extremer Sommerhitze ist das Leben für Wohnungslose noch härter als sonst. Viele quält jetzt Durst, eine Dehydrierung kann sogar richtig gefährlich werden. Justin vom Malteser Hilfsdienst Mainz rief deshalb kurzerhand die Aktion „Wasser für wohnungslose Mainzer“ ins Leben. Eine Geschichte, die dazu inspiriert, selbst aktiv zu werden.
mehrDer Rotary Club Mainz 50° Nord hat dem Malteser Hilfsdienst e. V. eine Spende in Höhe von 1 000 € für den Organtransport übergeben. Die Spende wurde für die dringende Instandsetzung des in dem Dienst genutzten Fahrzeuges nach einem Motorschaden verwendet.
mehrBeirut. Mit 100.000 Euro Soforthilfe unterstützen die Malteser die verletzten und obdachlosen Menschen in Beirut. Medikamente und medizinisches Gerät sowie Schutzausrüstung für Helfer werden…
mehrBeirut. Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut werden im Krankenhaus der Malteser, das im Stadtzentrum liegt, zahlreiche Verletzte versorgt. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kamen…
mehr(rap) Am Freitag würdigte Oberbürgermeister Michael Ebling den über Jahrzehnte in der Flüchtlingsarbeit tätigen Leiter des Migrationsbüro der Malteser Werke Rheinland-Pfalz/Hessen, Behrouz Asadi, für sein Engagement mit der Gutenberg-Plakette der Stadt Mainz.
mehrWasser für Obdachlose: Malteser-Notfallsanitäter Justin Weisang sammelt per Crowdfunding Geld
„Wissen Sie, die heißen Tage kommen erst noch. Da fehlt es oft an genügend Wasser.“ Diese Aussage von…
mehrHinweise der Malteser für den Urlaub
mehrMalteser verzeichnen hohe Einnahmeverluste durch die Folgen der Corona-Pandemie. Sie richten einen Appell an Unternehmen, ihren Differenzbetrag durch die verminderte Mehrwertsteuer zu spenden.
mehrDurch die Unterstützung und den kreativen Beitrag von zwei Integrationslotsinnen ist erneut ein buntes Activity Set entstanden.
mehrJetzt wieder jede Woche Mittwoch um 19:30 Uhr am Römischen Theater.
Wenden Sie sich bei Interesse und für die Anmeldung bitte an Maren Becker (Maren.Becker@malteser.org, 06131 2858-830 oder 0170-94474…
mehrUnser Jobstart-Angebot findet ab sofort wieder in Präsenzsitzungen statt. Bei Bedarf können Termine ebenfallsper Video/-Telefonkonferenz stattfinden.
Die Beratung und Unterstützung beim Erstellen von…
mehrMit dem heutigen Weltflüchtlingstag werden Menschen gewürdigt, die ihre in Kriegs- und Krisengebieten gelegene Heimat verlassen mussten.
Viele Geflüchtete haben in Mainz eine neue Heimat gefunden und…
mehrAktion der Malteser Integrationsloten versorgte über 100 Kinder während Corona-Einschränkungen mit kreativen Bastel-Sets
mehr