Rosenmontag bei den Maltesern in Mainz
Mainz. Es ist der jährlich wohl größte Sanitätsdienst für die Malteser in Mainz mit mehr als 150 Einsatzkräften: Die Rede ist vom Mainzer Rosenmontagszug, welcher am heutigen Tag, außerhalb einer…
mehrMainz. Es ist der jährlich wohl größte Sanitätsdienst für die Malteser in Mainz mit mehr als 150 Einsatzkräften: Die Rede ist vom Mainzer Rosenmontagszug, welcher am heutigen Tag, außerhalb einer…
mehrOhne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten und vieles mehr.
mehrAm vergangenen Dienstag wurde unsere Schnelleinsatzgruppe-Sanität, welche wir zusammen mit dem Ortsverein des DRK Mainz-Hechtsheim stellen alarmiert.
mehrSie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Arbeit der Einsatzkräfte mit Sicherheitsaufgaben hat einen unschätzbaren gesellschaftlichen Wert und steht in Zeiten einer Pandemie erst recht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ein vor allem auf Social-Media-Kanäle zugeschnittener Film unter dem Motto „Gemeinsam für Sicherheit“ soll die Wertschätzung für den Einsatz von Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen und Polizei unterstreichen.
mehrZum Fest der Nächstenliebe hatten der Malteser Integrationsdienst gemeinsam mit der Flüchtlingskoordination der Stadt Mainz zu einer Grußkarten-Mitmach-Aktion aufgerufen.
mehrLiebe Kolleginnen und Kollegen in unserer Mainzer Gliederung der Malteser!
„Wie viele Lichtjahre schon ist gute Hoffnung unterwegs
wie viele Sternschnuppen schon verglühen vor lauter Wünschen
wie…
mehrZum Fest der Nächstenliebe wollen die Integrationsdienste der Malteser in Mainz gemeinsam mit der Flüchtlingskoordination der Stadt Mainz Menschen, für die dieses Jahr besonders herausfordernd war, eine kleine Freude machen.
mehrMalteser Integrationsloten versorgten über 250 Kinder während Corona-Einschränkungen mit Bastel-Sets
mehrWas ist ein Wohnberechtigungsschein und wo beantrage ich diesen? Wie funktioniert die Mülltrennung in Deutschland?
mehrDu bist zwischen 13 und 18 Jahre alt? Du hast Interesse an Medizin? Dann komm in die Sanitätsjugend des Malteser Hilfsdienst e. V. in Mainz!
mehrViele Sprachkurse fallen aufgrund der Corona-Beschränkungen aus. Die Malteser in Mainz haben ihr Sprachcafé ins Internet verlagert.
mehr13. November: Malteser informieren zum Tag des Rauchmelders
mehrAngebote werden angepasst
mehrWie bildet man Einsatzsanitäter unter den verschärften Hygienebedingungen während einer Pandemie aus? Vor dieser Frage standen die Mainzer Malteser Anfang Juli.
mehrAm kommenden Dienstag (13.10.) ist Tag der Katastrophenvorsorge. Wie wichtig Katastrophenvorsorge ist, zeigt sich während der Corona-Pandemie nicht nur bei den Maltesern in Deutschland, sondern vor allem auch bei Malteser International.
mehrMit dem Activity Set für die „dunkle Jahreszeit“ tauchst du ein die zauberhafte Welt der Drachen, Hexen und geheimnisvollen Wesen.
mehrNeue Angebote werden entwickelt
mehrMieterqualifizierung des Integrationsdienstes/ Anmeldungen ab sofort
mehrWir freuen uns ab 18 Uhr im Haus der Kulturen Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz begrüßen zu können.
mehrPräsident Khevenhüller auf Bundesversammlung wiedergewählt
mehr