Nachrichtenüberblick
Malteser Fluthilfe 2021 – Bedarf feststellen und Hilfe koordinieren
Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!
mehrÖffnung des Angebots - Näh-und Kreativtreff
Mainz. Erfreulicherweise können wir unter Sicherstellung der Abstands- und Hygienebestimmungen, sowie dem Selbsttest-Angebot wieder Präsenzsitzungen für den Näh-und Kreativtreff anbieten.
Was ist der…
mehrWiedersehen & Get-togehter der ehrenamtlichen Integrationslotsen und Integrationslotsinnen Mainz
Mainz. Kürzlich machten die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen einen Ausflug zum Naturschutzgebiet „Mainzer Sand“ und nutzten das Wiedersehen zum Austausch. Beim gemeinsamen Abendessen auf…
mehrStadtspaziergänge und Seniorentreff: Neue Termine
Projekt „Miteinander-Füreinander“ der Malteser: Kontakt und Gemeinschaft im Alter
mehrHochwasser: Malteser im Dauereinsatz – Lage nach wie vor bedrohlich
Über 500 Malteser sind auch heute bei der Hochwasser-Katastrophe in Westdeutschland im Einsatz. Die Helfer stehen dabei vor großen Herausforderungen. Die Malteser halten für die Einsatzkräfte eine psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) bereit. Erfreulich ist, dass die Hilfsbereitschaft enorm ist.
mehrActivity Set „Reise um die Welt“ der Malteser Integrationsdienste ab 8. Juli erhältlich
250 Ausgaben des siebten Activity Sets liegen bereit
mehrErfolgsmodell bei den Maltesern: Zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst am 1. Juli
Wiedereinstieg und neue Perspektiven
mehrStadtspaziergänge bringen Gleichgesinnte zusammen
Neues Projekt der Malteser: „Miteinander-Füreinander“. Kontakt und Gemeinschaft im Alter
mehrMalteser bilden weitere Integrationslotsen aus
Online-Einstiegsqualifizierung am 12. und 13. Juli 2021
mehrActivity Set „Hoch hinaus“ der Malteser Integrationsdienste begeistert
Über 250 Kindern erhielten die sechste Ausgabe des Activity Sets
mehrAusfahrten mit der Malteser Rikscha in Mainz - Start im Sommer
Im Sommer startet mit der Malteser Rikscha ein weiterer Dienst der sich an Personen mit eingeschränkter Mobilität richtet.
mehrMainzer Malteser in Diözesanvorstand vertreten
Am vergangenen Wochenende fand die 17. Diözesanversammlung der Malteser in der Diözese Mainz statt.
mehrAssistierten Suizid vermeiden – Institutionelle Schutzräume schaffen
Malteser fordern Gesetzgeber auf, institutionelle Schutzräume zu schaffen, in denen organisierte Suizidbeihilfe ausgeschlossen bleibt.
mehrMalteser basteln über 1.000 Osterkarten
Menschen in Pflegeeinrichtungen freuen sich über bunte Ostergrüße
mehrTrauerbegleitung im Internet: Digital und persönlich
„Via“-Plattform der Malteser hilft beim Trauern
mehr6. Ausgabe des Activity-Set für Kinder
Das nächste Activity-Set für Kinder ist passend vor den Osterferien fertig!
mehrVielfältige Aktivitäten der Malteser bei Test- und Impfstrategie in Mainz - Unterstützung der Landesregierung
Auf Anfrage des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie unterstützt der Malteser Hilfsdienst regelmäßig das Personal in drei Mainzer Altenheimen.
mehrOnline-Sprechstunde zur Wohnungssuche
Das neue Online-Angebot der Malteser Integrationslotsen möchte Menschen mit Fluchterfahrung bei der Wohnungssuche und Wohnungsangelegenheiten unterstützen.
mehrWeltfrauentag am 8. März: Frauen in Führung bei den Maltesern
Im vergangenen Jahr ist das Mentoring-Programm „Frauen in Führung“ bei den Maltesern gestartet. Ziel ist es, den Frauenanteil in hauptamtlichen Leitungspositionen zu erhöhen.
mehrOnline-Vorbereitungskurs für Demenzdienst startet am 5. März
Ehrenamtliche zur Verstärkung des Demenzdienstes gesucht. Anmeldungen ab sofort.
mehrMit Freude und Wissen in einen neuen Beruf
Sozialpflegerische Ausbildung bei den Maltesern öffnet viele Türen für Berufe im Pflegebereich
mehrSanitätsdienst der Malteser beim virtuellen Rosenmontag 2021 in Mainz
Mainz. Auch in einer epidemischen Lage stets einsatzbereit und bestens ausgebildet zu sein – das ist die Aufgabe einer Hilfsorganisation. Die Sanitätseinheit des Malteser Hilfsdienstes in Mainz hat…
mehrMit Unterstützung der Malteser Werke ist Versand von 166.000 Masken in Mainz gestartet
Mainz. (ekö) Das Land Rheinland-Pfalz hat der Landeshauptstadt Mainz 166.000 Masken - FFP2-Masken und medizinischen OP-Masken– zur Ausgabe an Schulen und für Bedürftige geliefert, die derzeit…
mehr