Malteser und Caritas: „Starke Strukturen stärken starkes Ehrenamt “
Malteser und Caritas fordern, Ehrenamt zu stärken
mehrMalteser und Caritas fordern, Ehrenamt zu stärken
mehrMainz. Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen und Solidarität zu zeigen.
Als Integrationsdienst setzen wir uns für…
mehrFundraiser im Auftrag der Malteser unterwegs
mehrLiebe Malteser,
wir laden ALLE haupt- und ehrenamtlichen Malteser in der Diözese Mainz, sehr herzlich zum diesjährigen Mainzer Malteser Diözesankongress ein, der am 28. und 29. September 2024 in…
mehrMainz. Am Samstag wählte die Stadtjugendversammlung die Mitglieder des Leitungsteams der Malteser Jugend in Mainz neu. Als Stadtjugendsprecherin wurde Isabel Kahl (r.) in ihrem Amt bestätigt. Zu ihrer…
mehrMainz. Annika Schlingheider war von April bis Juni 2023 auf dem Seenotrettungsschiff „Geo Barents“ von Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Als Referentin für humanitäre Angelegenheiten kümmerte sie sich…
mehrMainz. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des Krankenhauses gehört zur dritthäufigsten Todesursache in Deutschland. Da im Ernstfall jede Sekunde zählt, sind die Betroffenen auf unverzügliche…
mehrDen Malteser Hilfsdienst e.V. kennenlernen, etwas über Erste Hilfe lernen, Tiere und Natur entdecken, kreativ sein und sich bewegen – das könnt ihr in den Pfingst- und Sommerferien bei der Malteser Jugend erleben - Jetzt anmelden - Restplätze verfügbar!
mehrMainz. Vom Jahr 2011 an startete der regelmäßige ehrenamtliche Organtransportdienst des Malteser Hilfsdienstes e.V. in Mainz. Dafür wurde als Fahrzeug überwiegend ein VW Transporter Caravelle (mit der…
mehrMainz. Seit 2015 engagieren sich viele Menschen in Deutschland haupt- und ehrenamtlich für geflüchtete Schutzsuchende. Viele Geflüchtete haben Menschenrechtsverletzungen, Krieg und Verfolgung…
mehrIn der kürzlich durchgeführten „MachMit!“ Buchwerkstatt machten sich die Schüler der Ludwig-Schwamb-Grundschule auf die Suchen nach dem Glück. Nach einem Einstieg mit einer Geschichte über das Glück,…
mehrMainz. Der Förderverein Eissport für Mainz e. V. organisierte zusammen mit dem Integrationsdienst des Malteser Hilfsdienst e. V. und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz einen kostenlosen Schnuppertag…
mehrMainz. Seit 2020 sind während und nach den Corona-Einschränkungen 13 kreative Bastelhefte mit einer Auflage von insgesamt 4.185 Stück an Kinder mit und ohne Fluchtgeschichte im Mainzer Stadtgebiet…
mehrMalteser Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Great Place to Work® Auszeichnung
mehrMalteser Integrationsdienst startet neues Angebot
mehrMalteser bieten Qualifizierung für neues Betätigungsfeld
mehrFamilie Jung führte in Eigeninitiative Spendenaktion durch
mehrMainz. Über den Werdegang unseres neuen, allradgetriebenen Einsatzfahrzeugs hatten wir bereits mehrfach berichtet. Nun sind die Umbauten offiziell eingetragen und die Fahrer auf das neue Fahrzeug…
mehrMainz. Wann immer es um Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund geht, ist von „Integration“ die Rede, und auch wir nutzen den Begriff im Namen unseres Integrationsdiensts. In den letzten Jahren…
mehr„Wir müssen Prioritäten setzen, weil wir nicht überall helfen können“
mehr